WIGEV-Award 2025: 2. Platz für das „Huddle Meeting“ in der Klinik Floridsdorf
Der 2. Platz in der Kategorie „Richtiges mutig tun“ geht an das Projekt: „Schnelle Entscheidungsfindung im Team – Huddle Meeting“ aus der Klinik Floridsdorf.
Wenn das Adrenalin steigt, muss das Team der ZNA cool bleiben. Möglich ist das unter anderem durch die Huddle Meetings. Mit den morgendliche Kurzbesprechungen gelingt es, Entscheidungen schneller zu treffen, Verantwortlichkeiten klar zu regeln und Notfallsituationen auch strukturell besser zu meistern. Das interdisziplinäre Format stärkt nicht nur die Effizienz und Zusammenarbeit, sondern verbessert spürbar die Patient*innenversorgung. Besonders bei hoher Arbeitsbelastung oder Krisensituationen haben sich die Huddle Meetings bewährt: Sie ermöglichen flexibles Reagieren auf schnelle Veränderungen und erleichtern so den Arbeitstag. Ein starkes Zeichen für gelebte Teamarbeit von Ärzt*innen, Pflege- und Verwaltungskräften sowie weiteren Schlüsselpersonen der Abteilung.
Herzliche Gratulation an das gesamte Projekt-Team: Henrieke Meyer, Eva Mersich, Hannes Havlicek, Sirpa Podrouzek, Helena Schuh, Fanny Horvath, Sabine Wöber und Karoline Prenner!