Platz 1 für die Klinik Floridsdorf in der Hofburg
1100 Teilnehmer*innen bei der Jahrestagung der österreichischen Gesellschaften für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Zwischen 26. und 28. September fand die Jahrestagung der österreichischen Gesellschaften für Pneumologie und Thoraxchirurgie statt. Dieses Jahr wurde in die Wiener Hofburg geladen. Rund 1100 Teilnehmer*innen kamen zum regen interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch, darunter auch Expert*innen der Klinik Floridsdorf.
Unter dem Kongressmotto „Lunge im Wandel“ wurde ein ebenso hochkarätiges wie abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm geboten. Wie bereits lange Tradition, wurde auch heuer wieder ein Preis vergeben. Alle Pneumologien und Thoraxchirurgien Österreichs waren angehalten, ihren aus medizinischer Sicht spannendsten und außergewöhnlichsten Fall in der Session „Fall des Jahres“ zu präsentieren.
Heuer fiel Platz 1 an Asia Mohamed. Sie ist Studentin in klinisch-praktischer Ausbildung an der Abteilung für Thoraxchirurgie der Klinik Floridsdorf und präsentierte einen gemeinsamen Fall der Abteilungen Pneumologie und Thoraxchirurgie. Dabei geht es um eine Patientin mit lokal fortgeschrittenem Lungenkrebs. Bei ihr kam eine Kombination der zielgerichteten Antikörpertherapie und einem chirurgischen Eingriff zum Einsatz. Damit konnte die Patientin erfolgreich behandelt werden.
„Ich bin stolz auf unsere Teams der beiden Abteilungen und gratuliere ihnen und Frau Mohamed zu diesem Preis. Die Klinik Floridsdorf ist aufgrund ihrer Expertise ein beliebter Ausbildungsstandort und die Aus- und Weiterbildung liegt uns ganz besonders am Herzen“, so der Ärztliche Direktor der Klinik Floridsdorf, Christoph Kutschera.