In unserer Abteilung diagnostizieren und behandeln wir psychische Störungen im Erwachsenenalter. Dazu gehören beispielsweise Depressionen, Angst- und Belastungsstörungen, Suchterkrankungen, Schizophrenien sowie altersbedingte Erkrankungen.
Unser Fokus liegt auf akuten und schweren Störungen, die eine stationäre Versorgung erfordern. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Therapieansatz mit individuell abgestimmten Plänen. Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Bedürfnisse der Patient*innen. Die Behandlung erfolgt interdisziplinär durch Ärztinnen, Pflege und Sozialarbeit.
Unsere Stationen bieten Ein- und Zweibettzimmer, Rückzugsmöglichkeiten, viel Tageslicht und einen großzügigen Therapiegarten.
Für Erwachsene ab 18 Jahren stehen drei Bettenstationen zur Verfügung. Junge Menschen von 16 bis 25 Jahren behandeln wir auf der Transitionsstation. Der Konsiliar-Liaisondienst betreut jährlich rund 1.300 Patient*innen der somatischen Abteilungen. Das sind Patient*innen jener Bereiche, in denen körperliche oder organische Erkrankungen behandelt werden.