Boys’ Day 2025: Pflege hautnah erleben
Mitmachen, Ausprobieren, Entdecken – so spannend ist Pflege in der Klinik Floridsdorf
Beim diesjährigen Boys’ Day hieß die Klinik Floridsdorf wieder neugierige Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren willkommen. Der Aktionstag bot ihnen die Gelegenheit, Gesundheitsberufe hautnah kennenzulernen und echte Einblicke in den Pflegealltag zu gewinnen.
Den Auftakt bildete ein spannender Einblick in die Kardiologie. Die Pflegepersonen erklärten anschaulich, wie das Herz arbeitet und welche Aufgaben auf der Station täglich anfallen. Ein echtes Highlight zum Einstieg war, dass die Jugendlichen selbst aktiv werden konnten, ihren eigenen Puls messen und den Blutdruck kontrollieren. Anschließend lernten die Buben den Umgang mit Verbandsstoffen. Sie griffen selbst zu Mullbinde und Pflaster und übten, wie ein professioneller Verband angelegt wird. Dabei wurde schnell deutlich, dass Präzision, Hygiene und Teamarbeit in der Pflege unverzichtbar sind. Die Station Händehygiene bot eine interaktive Schulung. Praktische Übungen, wie die Didaktobox machten z. B. Keime im UV-Licht sichtbar. Auf diese Weise lernten die Jungs spielerisch, wie wichtig gründliche Händehygiene für die Patient*innen-Sicherheit ist.

Zum Abschluss übten die Jugendlichen beim Reanimationstraining, wie man im Notfall richtig reagiert und Leben retten kann. Unter Anleitung der Pflegekräfte trainierten sie an Übungspuppen erste Wiederbelebungsmaßnahmen.


Selbst Hand anlegen und dazulernen
Die Mitmach-Stationen kamen hervorragend an. Die Teilnehmer waren begeistert, wie abwechslungsreich und praxisnah der Tag gestaltet war. „Ich fand es besonders spannend, die verschiedenen Aufgaben selbst auszuprobieren. Insgesamt war der Boys’ Day richtig interessant und ich konnte so viel Neues lernen.“, fasste ein Schüler seinen Besuch zusammen.
Der Boys’ Day in der Klinik Floridsdorf zeigte auch heuer wieder eindrucksvoll, wie vielseitig und verantwortungsvoll die Arbeit im Gesundheitswesen ist. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitarbeiter*innen, die diesen besonderen Tag mit viel Engagement gestaltet haben.
Alle Infos zu MTDG-Berufen im Wiener Gesundheitsverbund finden Sie hier.
Alle Infos zu Pflege-Berufen im Wiener Gesundheitsverbund finden Sie hier.

