Seelsorge und Ehrenamt
Wir begleiten Sie
Standort: Die christliche Kapelle, der islamische und jüdische Gebetsraum befinden sich auf Ebene 3A.
Die katholische und evangelische Krankenhausseelsorge möchte Menschen in den verschiedensten Situationen im Kontext von Kranksein, Gesunden und Sterben begleiten. Als „spiritual care“ möchte sie spirituelle Ressourcen für den Genesungsprozess nützen und ist für alle Patient*innen und Angehörige offen – unabhängig von ihrer religiösen oder weltanschaulichen Orientierung.
Sie bietet Ihnen auch am Krankenbett die Möglichkeit zum Empfang von Sakramenten & Ritualen (z. B. Segnungen, Krankenkommunion bzw. Abendmahl, Krankensalbung, Beichte u.a.). Bei Bedarf unterstützt Sie Ihr Stationsteam gerne.
Standort: Seelsorgebüro, Ebene 3
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Telefon: +43 1 27700 5902
Unser Seelsorgeteam ist für Sie und Ihre Angehörigen da! In verschiedenen Lebenskrisen (Trennung, Krankheit, Tod und Neuanfang) ist der Glaube eine entscheidende Kraftquelle und Stütze. Wir begleiten Sie bei Fragen zur religiösen Praxis während Ihres Krankenhausaufenthalts. Wir hören Ihnen zu, wenn Sie unsicher sind, sich alleine fühlen oder Angst haben. Ebenso stehen wir Ihnen als Vertrauensperson in Ihrer Muttersprache zur Verfügung.
Freitagsgebet: Freitag 13.00 Uhr, im islamischen Gebetsraum, Ebene 3
Die jüdische Patient*innen-Betreuung bemüht sich darum, dass die religiösen Bedürfnisse jüdischer Patient*innen auch im Krankenhaus soweit wie möglich berücksichtigt werden und steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer +43 681 20427500 erreichbar.
Seelsorge für andere in Österreich anerkannte Religionsgemeinschaften erreichen Sie nach Möglichkeit über Vermittlung der Telefonzentrale Telefonnummer +43 1 277000.