Abteilung für
Thoraxchirurgie
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 27700 4208
oder per E-Mail
Diagnose Krebs – was nun?
Mit oncare.wien innerhalb von 10 Tagen zum Ersttermin.
Sekretariat:
+43 1 27700 4208
oder per E-Mail
Mit oncare.wien innerhalb von 10 Tagen zum Ersttermin.
Chirurgie ist die operative Behandlung von Krankheiten und Verletzungen.
Die Thoraxchirurgie ist – mit Ausnahme des Herzens – für alles im Brustkorb zuständig.
80 Prozent der Operationen erfolgen durch kleinste Schnitte, also minimalinvasiv. Dafür stehen hochtechnisch ausgestattete Operationssäle zur Verfügung.
Die Bildgebung in allen Operations-Bereichen erfolgt mit hochauflösender Technologie. Durch die hohe Detailgenauigkeit verbessert sich die Präzision eines Eingriffes weiter.
Unsere Abteilung wurde im Rahmen des Wien-Q-Zert zweimal mit Gold zertifiziert.
Operative Behandlung von Krankheiten und Verletzungen:
Prim. Priv. Doz. Dr. Stefan B. Watzka, BA, MA, FACS
Vorstand
Vesna Patlidzanovic, DGKP
Bereichsleitung Pflege
Petra-Millennia Pitsch, MBA
Bereichsleitung Pflege OP
Auskunft erhalten Sie von der behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der Patient*in weitergegeben werden.
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
Information für zuweisende Ärzt*innen
Informationen für Patient*innen der chirurgischen Tagesklinik
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 63
Standort: 6 D
Telefon: +43 1 27700 74832