Wir bieten Ihnen
Unsere Abteilung für Orthopädie und Traumatologie ist für alle Erkrankungen des Bewegungsapparates zuständig. Wir behandeln zudem alle Verletzungen von Knochen, Gelenken, Bändern und Sehnen.
Vier Bettenstationen, fünf hochmoderne Operationssäle und zwölf Untersuchungsräume sowie neun orthopädische und unfallchirurgische Spezialambulanzen stehen zur optimalen Behandlung unserer Patient*innen zur Verfügung.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Prim. Prof. Univ.-Doz. Dr. Mag. Christian Bach
Vorstand
Vesna Patlidzanovic, DGKP
Bereichsleitung Pflege Normbettenstation
Petra-Millennia Pitsch, MBA
Bereichsleitung Pflege OP
Zu beachten
Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der Patient*in weitergegeben werden.
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemein Orthopädische Ambulanz
Spezialambulanzen
- Traumanachsorge Ambulanz
- Tumorambulanz
- Handambulanz
- Knieambulanz
- Schulterambulanz
- Hüftambulanz
- Sportambulanz
- Fußambulanz
- Komplikations- und Infektionsambulanz
- Tageschirurgie Orthopädie und Traumatologie
Informationen für Patient*innen der chirurgischen Tagesklinik
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Interdisziplinäre Station 60 (Gynäkologie/Orthopädie-Traumatologie)
Standort: 6 B
Telefon: +43 1 27700 4812
oder per E-Mail
Station 70
Standort: 7 B
Telefon: +43 1 27700 74911, +43 1 27700 74912
Station 71
Standort: 7 B
Telefon: +43 1 27700 74921, +43 1 27700 74922
Station 72
Standort: 7 D
Telefon: +43 1 27700 74941, +43 1 27700 74922
