Wir bieten Ihnen
Unsere Abteilung bietet Patient*innen von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine Basisversorgung im gesamten Spektrum der Kinderheilkunde.
Für frühgeborene und kranke Babys steht eine eigene Neonatologie mit sechs Intensiv-Überwachungseinheiten zur Verfügung.
Da in unserer Abteilung neben der modernen medizinischen Versorgung eine kindgerechte Behandlung im Vordergrund steht, bleiben auch an der Neonatologie Mütter und Babys Tag und Nacht zusammen. In der Kinderstation stehen in jedem Zimmer Betten für die Begleitpersonen bereit.
Für Akutfälle steht die Notfallambulanz für Kinder und Jugendliche an sieben Tagen die Woche 24 Stunden offen. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Zentralen Notaufnahme für Erwachsene (bei der Rettungseinfahrt).
Für Kinder mit Hautausschlägen oder Verdacht auf ansteckende Kinderkrankheiten gibt es einen Extra-Wartebereich vor dem Zugang zur Kinderambulanz (der eigene Eingang ist entsprechend gekennzeichnet).
Zusätzlich versorgen wir die jungen Patient*innen in einer Reihe von Spezialambulanzen.
Medizinisches Leistungsangebot
Wir bieten eine Basisversorgung im gesamten Spektrum der Pädiatrie (ausgenommen: Intensivmedizin und Onkologie), wie z.B.:
Leitung
Prim. Dr. Herbert Kurz
Vorstand
Sona Langmaier-Pribylova, MSc
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der Patient*in weitergegeben werden.
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Allgemeine Ambulanz für Kinder- und Jugendheilkunde
Spezialambulanzen
- Endokrinologie und Diabetologie
- Neonatologie-Nachsorge
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 41 – NIMCU
Standort: 4 B
Telefon: +43 1 27700 2632
Station 42 – Allgemeine Pädiatrie
Standort: 4 D
Telefon: +43 1 27700 2642
